Arbeit und Wirtschaft

 

Klassische Rollenbilder in der Wirtschaft überdenken.

 

Für ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum sind innovative Ideen, erleichterte Existenzgründungen und der Einbezug von Klima und Umwelt in unternehmerische Entscheidungen essenziell – denn Wirtschaft und Nachhaltigkeit schließen sich nicht aus. Um ansässige Unternehmen dabei zu unterstützen, machen wir uns stark für Digitalisierung und infrastrukturelle Vernetzung.

Der Odenwaldkreis von morgen braucht viele gut ausgebildete Arbeitnehmer*innen, innovative Unternehmer*innen mit nachhaltigen Geschäftsideen und progressive Arbeitgeber*innen, die sichere Arbeitsplätze, eine faire Entlohnung und flexible Arbeitszeitmodelle bieten.

Die SPD unterstützt die Chancen, die der Strukturwandel des Arbeitsmarkts bietet. Mit „Arbeit 4.0“ ist die Digitalisierung in der Arbeitswelt angekommen und unterwirft sie rasanten Änderungen. Wir setzen uns dafür ein, dass Arbeitnehmer*innen über berufliche Bildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten in der Region fit für ihren Berufsalltag bleiben.

Chancengleichheit in der Arbeitswelt ist uns besonders wichtig – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen. Wir haben die Vision einer freien, gerechten und solidarischen Gesellschaft – diese soll sich in den Unternehmenskulturen und dem gegenseitigen Respekt gegenüber der geleisteten Arbeit, unabhängig von Beruf und Position, widerspiegeln.