Bildung

Bildung ist der Schlüssel für beste Lebenschancen.

 

Bildung ist der Garant für eine soziale und innovative Zukunft unserer Region. Sie ist und bleibt eine zentrale Zukunftsaufgabe. Wir Sozialdemokrat*innen werden uns deshalb auch in Zukunft dafür stark machen, dass in den gesamten Schulbereich weiter investiert wird. Hierzu zählen für uns neben Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen, die energetische Sanierung sowie im Zuge der Digitalisierung, die Investitionen in zukunftsweisende Informations- und Kommunikationstechnologien. Letzteres ist gerade im Hinblick auf die Corona-Pandemie und daraus resultierende schulorganisatorische Neuerungen, wie den Wechselunterricht oder das Homeschooling von besonderer Bedeutung.

In den zurückliegenden Jahrzehnten wurde im Odenwaldkreis eine erfolgreiche schulische Bildungslandschaft entwickelt, die auf die demographischen und gesellschaftspolitischen Veränderungen der letzten Jahrzehnte reagiert hat. Heute existieren im Odenwaldkreis flächendeckend durchlässige und gute Bildungsangebote, die es den Kindern vor Ort ermöglichen, wohnortnah alle Abschlüsse zu erwerben. Die außerschulischen Bildungsangebote der Institutionen und Vereine, mit denen wir eng kooperieren, haben daran einen wesentlichen Beitrag. In dieses Angebot wollen wir auch in Zukunft weiter investieren. Für unsere Grundschüler gilt „Kurze Beine – Kurze Wege“ das ist im Odenwaldkreis keine gutgemeinte Floskel, sie wird tatsächlich gelebt. Neben unseren guten weiterführenden Schulen haben wir inzwischen vier gymnasiale Oberstufen, verschiedene Formen von Gesamtschulen und eine Mittelstufenschule. Die jüngste Errungenschaft ist die Einrichtung eines Hochschulstandorts am Beruflichen Schulzentrum in Michelstadt.

Wir werden auch in Zukunft dafür eintreten, dass der Zugang zu Bildung weder vom Wohnort, noch von den finanziellen Möglichkeiten der Eltern abhängen darf. Die SPD im Odenwaldkreis steht für Chancengleichheit in der Bildungspolitik.

Auch schulische Ganztagsangebote auf freiwilliger Basis stehen bei uns hoch im Kurs. Der voranschreitende Aufbau von Ganztagsschulen und unsere Anstrengungen im Bereich der Inklusion tragen dazu bei, Kinder und Jugendliche individuell zu fördern. Als Sozialdemokrat*innen stehen wir dafür ein, dass kein Kind zurückgelassen wird. So haben wir im Odenwaldkreis in den zurückliegenden Jahren auch die sozialpädagogischen Angebote kontinuierlich weiterentwickelt. Weil Bildungspolitik nicht nur auf bauliche und strukturelle Maßnahmen reduziert werden darf, wollen wir auch in Zukunft die Schulsozialarbeit zu einem bildungspolitischen Schwerpunkt machen.

Bildung ist mit Ausbildung und Studium nicht beendet. Die Zukunft der eigenen Lebens- und Lernbiographie hängt im Wesentlichen von guten Angeboten des lebenslangen Lernens im Rahmen der Erwachsenenbildung ab. Im Odenwaldkreis gibt es neben den Angeboten der kreiseigenen Akteure, wie z. B. der Volkshochschule, eine große Angebotslandschaft von freien Trägern. Wir machen uns für die Vielfalt der Angebote stark und bauen sie nach den bestehenden Bedürfnissen aus.