Gesundheit

 

Die wohnortnahe Gesundheitsversorgung

steht im Mittelpunkt unseres politischen Handelns.

 

Die Gesundheitsversorgung für die Menschen im Odenwaldkreis steht für Sozialdemokrat*innen im Mittelpunkt des politischen Handelns. Jeden Tag muss dafür gearbeitet werden. Vom Gesundheitszentrum des Odenwaldkreises in der Kreisstadt Erbach gehen dafür vielfältige Impulse aus. Uns Sozialdemokrat*innen ist es dabei sehr wichtig, dass diese Einrichtung in kommunaler Hand ist und bleibt. Nach umfangreichen Neubauten werden wir mit Abschluss der Grundsanierung des Bettenhauses des Kreiskrankenhauses im Jahr 2022 sozusagen ein ganz neues Krankenhaus haben. Neben der stationären Versorgung wurde mit dem Ärztehaus, dem Medizinischen Versorgungszentrum, dem Physiozentrum sowie der Radiologischen Praxis am Gesundheitszentrum ein sehr gutes ambulantes Angebot geschaffen.  Die Vernetzung des Gesundheitswesens im Odenwaldkreis mit den niedergelassenen Hausärzten und Fachärzten muss weiter vorangetrieben werden. Die enge Zusammenarbeit mit den Universitätskliniken in Heidelberg und Frankfurt ist uns dabei sehr wichtig. Die Anerkennung unseres Kreiskrankenhauses als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg ist für die Gewinnung von Ärzten ein wichtiger Baustein. Die Asklepios Schlossberg Klinik Bad König als Akutkrankenhaus mit neurologischer Frührehabilitation und die MEDIAN Klinik Odenwald als psychosomatische Fachklinik vervollständigen im Odenwaldkreis die Angebote in der Gesundheitsversorgung. Mit einer Gesundheitsmanagerin für den Odenwaldkreis haben wir einen weiteren wichtigen Beitrag in diese Richtung geschaffen. Sozialdemokrat*innen waren schon immer treibende Kraft für das Gesundheitswesen im Odenwaldkreis.

Die ambulante und stationäre pflegerische Versorgung wird durch den demographischen Wandel auch im Odenwaldkreis immer mehr an Bedeutung gewinnen. Wir Sozialdemokrat*innen wollen mithelfen, dass den Menschen im Odenwaldkreis qualitativ hochwertige Angebote gemacht werden können. Die Ausbildung von Pflegefachkräften und in der Krankenpflegehilfe an der Pflegeschule des Gesundheitszentrums ist dabei ganz wichtig. Die Einrichtung eines Pflegestützpunktes beim Odenwaldkreis soll der Bevölkerung eine bestmögliche und neutrale Beratung ermöglichen.

Die vorhandenen Strukturen im Gesundheitswesen des Odenwaldkreises haben sich gerade während der Corona-Pandemie bewährt.